Wie viel verdient ein Orchestermusiker?
Nach Angaben des Deutschen Bühnenvereins bekommen Tanzgruppen, Chorsänger und Orchestermusiker zu Beginn ihrer Berufslaufbahn ab 2.400 Euro brutto im Monat. Wer einen begehrten Platz in einem großen Orchester ergattern kann, verdient deutlich mehr und bleibt oft ein Leben lang in diesem Orchester.
Was verdient ein Musiker in einem Kulturorchester?
In der Vergütungsordnung zum Tarifvertrag für die Musiker/innen in Kulturorchestern kommt es in der Vergütungsgruppe B zu Grundvergütungen von € 1.470 bis € 2.290, zu Tätigkeitszulagen von € 114 bis € 458 und zu einem Ortszuschlag von € 502 bis € 700.
Wie viel verdient man in einem großen Orchester?

Wer einen begehrten Platz in einem großen Orchester ergattern kann, verdient deutlich mehr und bleibt oft ein Leben lang in diesem Orchester. Das Grundgehalt beläuft sich dann auf 5.000 bis 7.000 Euro brutto im Monat. Hinzu kommen noch Zulagen für Solisten, Audioaufnahmen und Tourneen.
Wie viel verdient man als Musiker?
Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 2.858 € beginnen, Musiker – Klassische Musik in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 5.364 € und mehr verdienen können.